Trinkkokosnuss
– Zutaten: Kokoswasser ist reich an Elektrolyten (Kalium, Natrium, Magnesium), B-Vitaminen, Vitamin C, Aminosäuren und Antioxidantien.
– Herkunft: Kokosnüsse stammen aus den tropischen Regionen Asiens und Ozeaniens.
– Anbau: Zu den wichtigsten Anbaugebieten zählen Indien, Indonesien, die Philippinen, Thailand, Malaysia, Brasilien, Sri Lanka und andere tropische Länder.
– Fruchtgröße: Die Früchte sind klein bis mittelgroß und haben einen Durchmesser von ca. 15–20 cm.
– Aufbewahrung: Unreife Kokosnüsse (mit viel Flüssigkeit) halten sich am besten bis zu zwei Wochen im Kühlschrank. Nach dem Öffnen sollte die Flüssigkeit in einen Behälter umgefüllt und maximal 24 Stunden gekühlt aufbewahrt werden.
– Anwendung: Kokoswasser kann frisch aus der Nuss getrunken oder Cocktails, Smoothies und Getränken hinzugefügt werden. Es wird auch in der Küche verwendet, um Gerichten einen besonderen Geschmack zu verleihen.





















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.