Physalis
Zutaten:
- Kohlenhydrate (Zucker)
- Proteine
- Fette
- Vitamine C, A, B-Komplex
- Mineralstoffe (Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen)
- Antioxidantien
Herkunft: Physalis stammt ursprünglich aus Mittelamerika, insbesondere aus Mexiko und Guatemala. Von dort verbreitete sich die Pflanze dank ihres Geschmacks und ihrer gesundheitlichen Vorteile weltweit.
Anbaugebiet: Physalis wird in gemäßigten Regionen angebaut.
Fruchtgröße: Physalis-Früchte sind klein, etwa so groß wie große Kirschen, und haben eine dünne Schale, die an eine Papierlaterne erinnert.
Aufbewahrung: Frische Früchte sind bei Zimmertemperatur etwa einen Monat haltbar. Für eine längere Lagerung empfiehlt sich Trocknen oder Einfrieren.
Verwendung: Frische Früchte werden zum Dekorieren von Desserts und Backwaren verwendet. Sie werden auch zur Herstellung von Marmeladen, Konfitüren und Kompott verwendet.
Sie werden auch in der Küche für Salate, Vorspeisen und Beilagen verwendet.
Sie werden auch in der Volksmedizin zur Stärkung des Immunsystems und zur Verbesserung der Verdauung eingesetzt.




















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.