Pepino (Melonenbirne)
Beschreibung
Pepino, auch Melonenbirne genannt, ist eine süße, saftige Frucht mit einem Geschmack, der an eine Mischung aus Melone und Gurke erinnert. Die Frucht hat eine glatte, oft gelb-grünliche Schale mit violetten Streifen und ein zartes, süßliches Fruchtfleisch.
Inhalt
Pepino enthält natürliche Zucker, Vitamine (vor allem Vitamin C), Mineralstoffe wie Kalium, sowie Ballaststoffe und Antioxidantien.
Herkunft
Ursprünglich stammt die Pepino aus den Andenregionen in Südamerika, besonders aus Peru, Kolumbien und Ecuador.
Anbau
Pepino wächst bevorzugt in mildem Klima, kann aber auch in Gewächshäusern angebaut werden. Die Pflanze ist wärmeliebend, benötigt gut durchlässige Böden und ausreichend Wasser.
Größe pro Frucht
Die Frucht ist klein bis mittelgroß, etwa 8–12 cm lang und wiegt ca. 150–300 Gramm.
Lagerung
Pepino sollte bei Zimmertemperatur reifen. Nach der Reife kann die Frucht im Kühlschrank gelagert werden, jedoch nur für wenige Tage, da sie schnell weich wird.
Gebrauchsanweisung
Vor dem Verzehr waschen und schälen (optional). Das Fruchtfleisch kann pur gegessen, in Obstsalaten verarbeitet oder als Zutat in Desserts und frisch zubereiteten Gerichten genutzt werden.


















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.