Kumquat
▌ Zusammensetzung
Kumquat ist reich an Vitamin C, A, B1, B2, Kalzium, Eisen, Magnesium, Phosphor, Kalium und Antioxidantien.
▌ Herkunft
Die Kumquat stammt ursprünglich aus China und verbreitete sich von dort nach Japan, Südostasien und in den Mittelmeerraum.
▌ Anbaugebiet
Die Hauptanbaugebiete sind China, Japan, die Türkei, Griechenland und Italien. In Russland wird sie hauptsächlich in der Region Krasnodar und auf der Krim angebaut.
▌ Fruchtgröße
Die Früchte sind klein, oval, etwa 3–5 cm lang und 2–3 cm breit.
▌ Lagerung
Frische Früchte sind bei Zimmertemperatur bis zu einer Woche oder im Kühlschrank bis zu einem Monat haltbar. Es wird empfohlen, sie in vorgeschnittenen Scheiben einzufrieren.
▌ Anwendung
Frisch, im Ganzen und mit Schale verzehrt, wird es in der Küche zur Herstellung von Marmeladen, Konfitüren, Desserts, Getränken und Salaten verwendet.















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.